Flow Monitoring

Präzise Traffic-Analysen für ausfallsicheren Schutz:

Erkennen Sie verdächtige Traffic-Anomalien automatisch und reagieren Sie darauf in Echtzeit. Mit dem Myra Flow Monitoring leiten Sie individuell konfigurierte Abwehrmaßnahmen in wenigen Sekunden ein. 

Das leistet das Myra Flow Monitoring für Sie 

 

Daten-Traffic in Echtzeit überwachen

Die Myra Flow Applikation wird innerhalb des Kundennetzwerkes auf einem virtuellen Server betrieben und empfängt ständig Informationen über die Flow-Daten von den Edge-Routern des Kunden. Diese Informationen wertet das Flow Monitoring aus und stößt beim Erreichen von definierten Schwellenwerten verschiedene Folgeprozesse an. 

  • On-demand-Betrieb

  • Konzipiert für Netzgrößen ab /24 IPv4 oder /48 IPv6 (Dual Stack)

  • BGP FlowSpec-Support

Feingranulare Angriffs-Detection (Myra Flow Monitoring Advanced)

Das Myra Flow Monitoring Advanced erlaubt die Definition von Schwellenwerte auch für kleine Netze. Dies ermöglicht eine strategische Absicherung Ihres Geschäftsportfolios, wenn Sie Ihr Netz intern in kleineren Subnetzen unterteilt haben. 

  • Frei-definierbare Schwellenwerte auf Basis von Paketrate (PPS) und Datenrate (MBit/s) 

  • Unterstützt Netzgrößen ab /32 IPv4 oder /128 IPv6 (Dual Stack) 

  • Automatisierte Einrichtung des Kundennetzes und der zugehörigen Schwellenwerte

Echtzeit-Überwachung

SCHNELL UND FLEXIBEL AUF ÜBERLASTUNGSANGRIFFE REAGIEREN

Flexibel konfigurierbar

Die Myra Flow Appliance bietet Support für gängige Formate wie Netflow, sFlow, jFlow und Netstream. Die frei-definierbaren Schwellenwerte lassen sich auf Basis von Paketrate (PPS) und Datenrate (Mbit/s) festsetzen. 

Variable Mitigation

Das Myra Flow Monitoring löst beim Überschreiten der festgelegten Schwellenwerte optional eine automatische Mitigation aus – Filterung per Blackholing oder mittels Scrubbing. 

Reporting per Mail

Via Myra Flow Monitoring eingeleitete Angriffsmitigationen werden zusätzlich mittels E-Mail-Alert an den Kunden kommuniziert. Darin enthalten sind detaillierte Angaben zu Start- und Ende der Mitigation durch Myra. 

    

Breiter Hardware-Support

Das Myra Flow Monitoring unterstützt Router von Cisco, Juniper, Brocade sowie Fabrikate weiterer Hersteller. 

Myra SOC

Die Verwaltung des Flow Monitoring erfolgt durch unser IT-Expertenteam im Myra Security Operations Center (SOC) am Hauptsitz in München. 

Wichtige Features

des Myra Flow Monitoring 

API-Call

Per API-Call kann das Myra Flow Monitoring auf Wunsch automatisch die Mitigation von Angriffen einleiten.

Individuelle Thresholds

Schwellenwerte für Paket- und Datenrate lassen sich individuell für das bestmögliche Einsatzszenario festlegen.

Weitere Produkte für den Infrastrukturschutz 

Cloud Scrubbing

Produkt im Detail

OnPrem Scrubbing

Produkt im Detail

Warum Myra Security? 

Unsere Key Benefits im Überblick

Hochzertifiziert

Unsere Technologien, Services und Prozesse werden regelmäßig nach höchsten Standards auditiert und zertifiziert.

Made in Germany

Myra ist ein rechtssicher DSGVO-konformes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland.

Lokaler 24/7 Support

Professionelle Hilfe durch unser IT-Expertenteam aus dem Myra SOC (Security Operations Center).

Schützen Sie sich jetzt: 
Unverbindliches Angebot anfordern 

Notfall?

Alle Myra Services sind kurzfristig implementierbar. Kontaktieren Sie unseren 24/7 Notfall-Support, damit unser Expertenteam Sie im Angriffsfall sofort unterstützen kann.

Notfall Formular

 

Überzeugen Sie sich selbst: 
Kostenlose Beratung vereinbaren 

Unser Expertenteam berät Sie gerne individuell und erarbeitet eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen. 

Jetzt Beratung anfordern
Preisanfrage für folgende Myra Services

0/500

Alle Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.