/

Zertifikate und Prozesse

Als deutscher Hersteller von IT-Sicherheitslösungen betreibt Myra eine Security-as-a-Service-Plattform zum Schutz von Banken, Versicherungen, Regierungen und Großunternehmen. Diese sensiblen und zum Teil kritischen Infrastrukturen (KRITIS) setzen strenge Anforderungen voraus. Daher lassen wir uns regelmäßig auditieren und zertifizieren. Wir arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards.

Myra Security erfüllt alle Leistungskriterien des BSI

Myra erfüllt alle 37 Leistungskriterien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für qualifizierte DDoS-Schutzanbieter.

Report downloaden
/

ISO 27001 Zertifikat auf der Basis von IT-Grundschutz

Das Zertifikat (Nummer: BSI-IGZ-0479-2021) bestätigt, dass das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) der Myra Security die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sämtlicher Informationen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellt.

Das BSI hat Gegenmaßnahmen auf typische Gefährdungen der Unternehmens-IT definiert. Durch die erfolgreiche Zertifizierung zeigen wir, dass die Myra Security alle umfangreichen Schutzmaßnahmen erfolgreich umgesetzt hat.

Mehr erfahren

BSI C5

Mit dem C5-Testat weist Myra nach, dass unsere Cloud-Dienste alle Anforderungen an die Informationssicherheit gemäß BSI Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (BSI C5) erfüllen. Die Vorgaben beschränken sich bei BSI C5 nicht nur auf technisch-prozessuale Aspekte. Viel mehr wird im Rahmen eines C5-Audits der Cloud-Dienstleister als Ganzes unter die Lupe genommen.

Entsprechend spielen neben Cybersicherheit, Compliance und Datenschutz daher auch Themen wie Personalanforderungen, physische Sicherheit oder Beschaffung und Entwicklung eine Rolle. Hierfür fasst BSI C5 eine Reihe der etabliertesten Standards weltweit zusammen, um einen umfassenden Maßnahmenkatalog für Informationssicherheit und Transparenz aufzubauen.

Kunden von Myra haben damit Gewissheit, dass alle Prozesse und Systeme bestmöglich und nach dem Stand der Technik abgesichert sind, um Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit sicherzustellen

/

PCI-DSS (Payment Card Industry Data Security Standard)

PCI-DSS bezieht sich auf die Abwicklung von Kreditkartentransaktionen, soll also den Zahlungsverkehr sicherer gestalten. Das Regelwerk umfasst u. a. Anforderungen wie den Einsatz von Firewalls, regelmäßig aktualisierter Antiviren-Software, der Verschlüsselung von Karteninhaberdaten und eine strenge Zugriffskontrolle.

Durch den Erhalt des Zertifikats bestätigen wir, dass Kreditkartentransaktionen sicher über die komplette Myra Security Infrastruktur laufen.

IDW PS 951/ISAE 3402

Mit der erfolgreichen Testierung nach IDW PS 951 Typ 2 (international: ISAE 3402) belegen wir für unsere Kunden die qualitative Umsetzung eines internen Kontrollsystems (IKS). Myra erfüllt damit alle mit dem Prüfstandard verbundenen regulatorischen Anforderungen. Diese umfassen die Themengebiete Informationssicherheit, Compliance, Business Continuity, Patch-Management, Alarm & Monitoring sowie auch Physische Sicherheit.

Die praktische Prüfung setzt sich aus Mitarbeiterbefragungen, Einsichten in Dokumentation und Berichten und Beobachtungen der internen Prozesse zusammen. Im Rahmen der umfangreicheren Typ-2-Überprüfung kontrollieren Wirtschaftsprüfer sowohl Angemessenheit und Implementierung als auch Wirksamkeit des Myra-IKS über einen Zeitraum von neun Monaten. Für unsere Kunden bietet sich dadurch die Möglichkeit, den Prüfstandard auch im Rahmen ihrer Jahresabschlussprüfung einzusetzen.

/

Trusted Cloud

Myra ist die erste Adresse für zertifizierte IT-Sicherheit. Darum ist Myra ab sofort bei Trusted Cloud gelistet. Die Plattform vergibt das Gütesiegel ausschließlich an geprüfte Anbieter und Dienstleistungen, die durch Transparenz, Sorgfalt und Qualität überzeugen.

Das Trusted Cloud Label wird vom Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e. V. vergeben, das Mitte 2015 aus dem gleichnamigen Technologieprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) hervorgegangen ist. Die Plattform des Vereins dient Unternehmen als anwenderorientierte Informationsstelle und Entscheidungshilfe, um vertrauenswürdige und geprüfte Anbieter und Dienstleistungen auszuwählen.

Myra erfüllt vollumfänglich die mit dem Trusted Cloud Label verbundenen Anforderungen an Transparenz, IT-Sicherheit, Datenschutz und Rechtssicherheit. Diese orientieren sich auch an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ein straffes Regelwerk für eine sichere Verarbeitung von sensiblen Informationen vorsieht.

ClimatePartner

Wir sind klimaneutral

Bereits seit 2018 engagiert sich Myra in Zusammenarbeit mit ClimatePartner für den Erhalt unseres Klimas. Unsere Klimaschutzstrategie basiert auf der Treibhausgasbilanz: Hierfür werden die CO2-Treiber innerhalb eines Unternehmens identifiziert und anschließend Reduktionspotenziale abgeleitet. Nicht vermeidbare Emissionen gleichen wir durch die Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte aus, wie etwa das lokale Engagement von Bergwaldprojekt e.V. Zusammen mit dem Verein haben wir 400 heimische Bäume (Weißtannen, Buchen und Säulenfichten) gepflanzt. Zielsetzung ist der Aufbau eines naturnahen Bergmischwaldes in den Bayerischen Alpen auf über 1.000 Metern Höhe.

Wir fördern außerdem die Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals), wie zum Beispiel die Bekämpfung von Armut oder die Verbesserung der Lebensbedingungen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Für dieses Engagement wurde Myra durch ClimatePartner als klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Detaillierte Informationen zu ClimatePartner und den Projekten, die Myra unterstützt, gibt es auf der Homepage der Organisation.


Eine Auswahl

Unsere Standards

  • EU-DSGVO (GDPR) und BSI-IT-Sicherheitsgesetz

  • 4,4 von 5 Sternen Mitarbeiterzufriedenheit von Kununu

  • Sicherheitsüberprüfung aller Mitarbeiter

  • Net Promoter Score (NPS) von 95

Sichern Sie Ihr Unternehmen jetzt mit Myra Security.

Als deutscher Technologiehersteller bietet Myra eine sichere, zertifizierte Security-as-a-Service Plattform zum Schutz digitaler Geschäftsprozesse.

Starten Sie jetzt