Unser neuer Cybersecurity Report H1 2025 ist da. Jetzt ohne Anmeldung herunterladen!
LAYER 3/4
Überlastungsangriffe auf Rechenzentren und Infrastrukturen verursachen immense Kosten und schädigen Ihre Reputation. Sichern Sie Ihre IP-Subnetze, Ihre IT-Infrastruktur und Ihre Kunden zuverlässig gegen volumetrische DDoS-Attacken ab.
LAYER 7
Webseiten, Online-Portale und APIs sind einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Schützen Sie Ihre Dienste mit der Myra Application Security vor DDoS-Attacken, Bot-basierten Angriffen, Manipulation und Sabotage.
Abwehrkapazität für volumetrische Angriffe.
Service Level Agreement (SLA) für Serviceverfügbarkeit.
Bots können bei DDoS-Angriffen abgewehrt werden.
Erfahren Sie alles Wissenswerte zu den relevantesten Themen und Entwicklungen aus der Welt der IT-Sicherheit – übersichtlich aufbereitet und auf den Punkt gebracht. "News & Insights" beleuchtet aktuelle Trends, Verteidigungsstrategien sowie Meldungen zu Cyberattacken und akuten Angriffskampagnen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die wichtigsten Nachrichten rund um Myra – von Events, über Vorträge bis zu Produkt-Updates.
All News & InsightsMyra News
28 Juli 2025
84,4 Prozent der IT-Entscheider fordern europäische Digitalprodukte für Staat und Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Weniger als 25 Prozent der Unternehmen nutzen europäische Cloud-Dienste; KI-Infrastruktur liegt nur bei etwa 10 Prozent. Trotz starker Abhängigkeiten plant fast die Hälfte der Unternehmen keinen Umstieg auf europäische Software.
Security Insights
03 Juli 2025
Wie TSA-zertifizierte Koffer lassen sich auch SSL/TLS-verschlüsselte Daten temporär mit einem Generalschlüssel öffnen. Doch was, wenn Anbieter aus den USA den Schlüssel halten? Ein Beitrag über digitale Souveränität und die Frage, wem wir in unsicheren Zeiten vertrauen sollten.
Security Insights
30 Juni 2025
Cyberangriffe auf Gesundheitswesen, Behörden und Kommunikationsdienste zeigen die wachsende Verwundbarkeit kritischer Infrastrukturen und die Dringlichkeit digitaler Souveränität. Das aktuelle BKA-Lagebild und neue EU-Initiativen unterstreichen indessen: Sicherheit und Resilienz müssen jetzt Priorität haben.