Neu: Flexible Service-Kontingente für die Myra WAF. Jetzt mehr erfahren!

Whitepapers & Co

State of Digital Sovereignty 2025

Die digitale Souveränität ist für Unternehmen und Behörden in Deutschland 2025 ein zentrales Thema. Zwischen strategischem Anspruch und operativer Umsetzung besteht jedoch weiterhin eine deutliche Lücke. Der Markt wird in Schlüsselbereichen noch immer klar von US-Anbietern dominiert.

 
✔   84,4 Prozent der IT-Entscheider befürworten vorrangig europäische Digitalprodukte für KRITIS.

✔   7 von 10 Unternehmen würden auf europäische Anbieter umsteigen, wenn Leistung und Sicherheit vergleichbar sind.

✔   Unternehmen wiegen sich in trügerischer IT-Souveränität


 

Ohne Anmeldung herunterladen

Die wichtigsten Insights auf einen Blick

Europa und USA Flagge

Staatliche Förderung als Schlüssel zur digitalen Souveränität

Frankreich zeigt mit seinem 2021 gestarteten Programm „Parcours de cybersécurité“, wie gezielte staatliche Förderung die Cybersecurity in öffentlichen Einrichtungen nachhaltig verbessert.

 

  • Breite Förderung: Mit 176 Millionen Euro unterstützte die nationale Cybersicherheitsbehörde ANSSI insgesamt 945 Kommunen, Krankenhäuser und weitere Institutionen.

  • Konkrete Maßnahmen: Über 3.000 Sicherheitsmaßnahmen wurden umgesetzt – von Systemhärtung über Netzwerksegmentierung bis zu Backup-Strategien.

  • Messbarer Erfolg: Der Cyber-Reifegrad der Teilnehmer stieg deutlich von „D+“ auf „B“. Darüber hinaus ist ein verstärktes Engagement für mehr Cybersicherheit festzuhalten: das Programm für ein starkes Engagement deutliche Erhöhung der Investitionen in Cybersicherheit: Kommunen investierten durchschnittlich 30 Prozent mehr als gefördert

 

Das Förderprogramm aus Frankreich und die Umfrageergebnisse zeigen deutlich, wie finanzielle Anreize gezielt die Implementierung neuer Lösungen vorantreiben kann. Mehr als die Hälfte der Entscheidenden würde bei Förderprogrammen zu europäischen Anbietern wechseln. Ein entsprechender „Souveränitäts-Check“ bei öffentlichen IT-Beschaffungen in Deutschland könnte den Fokus auf europäische Lösungen stärken und digitale Souveränität aktiv voranbringen.

Wie Ihnen State of Digital Sovereignty 2025 helfen kann

Nutzen Sie die Daten, Analysen und Vorhersagen im Report

Risiken erkennen

Erfahren Sie, welche Gefahren Ihr Business bedrohen.

Maßnahmen ableiten

Erkennen Sie das Potenzial holistischer Schutzlösungen.

Icon Schutz

Lücken schließen

Implementieren Sie passgenaue Lösungen für den Schutz Ihrer digitalen Assets.

Digitale Souveränität ausbauen

Nutzen Sie die gewonnene Business Continuity als Wettbewerbsvorteil.

Business Meeting

jetzt absichern

Schützen auch Sie sich effektiv vor Cyberangriffen

Wir zeigen Ihnen in einer kostenlosen Demo gerne, wie Myra Ihre Sicherheit verbessert und beantworten alle Ihre Fragen.

Kostenlose Demo beantragen