Erfahren Sie, wie Myra digitale Souveränität und Cyberresilienz vereint.
Unsere Key Benefits im Überblick

Sie können sich darauf verlassen, dass unsere Technologien, Services und Prozesse regelmäßig nach den strengsten Vorgaben auditiert und zertifiziert werden, um die höchsten Branchenstandards zu erreichen.

Als Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland halten wir uns strikt an die strengen Vorschriften der DSGVO. Außerdem stellen wir sicher, dass der Schutz Ihrer Daten oberste Priorität besitzt.

Erhalten Sie individuelle Unterstützung von unseren IT-Sicherheitsfachleuten aus dem Myra Security Operations Center (SOC). Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Anliegen schnell und präzise zu bearbeiten.
Der Myra Bot Manager wehrt automatisierte Bedrohungen zuverlässig ab.

Bots können in kürzester Zeit massenhaft Nutzer/Passwort-Kombinationen testen. Treffer zu aktiven Accounts werden anschließend verkauft oder für weitere Attacken genutzt.

Bots kopieren in Sekundenschnelle einzelne Seiteninhalte oder ganze Websites. Kriminelle nutzen eine solche Kopie der Originalseite, um per Phishing Anmeldedaten abzugreifen.

Angreifer setzen Bots dazu ein, auf Websites enthaltene Werbeanzeigen oder Affiliate-Links automatisiert anzuklicken, um auf Kosten der Werbetreibenden Einnahmen zu generieren.

Bots erstellen massenhaft gefälschte Nutzerkonten oder infiltrieren bestehende Accounts, die Kriminelle anschließend für Angriffe oder Betrugsversuche missbrauchen.

Über Kontaktformulare bombardieren Bots Ihr Unternehmen mit Botschaften. Diese Phishing-Methode dient Kriminellen häufig als Ausgangspunkt für weiterführende Angriffe.

Durch Bot-basierte Anfragen manipulieren Angreifer gezielt Web-Analysedaten, um Sie zu falschen strategischen Entscheidungen zu verleiten und Ihnen zu schaden.

Durch automatisierte Bot-Anfragen sichern sich Betrüger begehrte Waren und verkaufen sie anschließend mit hohem Gewinn weiter, was sich negativ auf Ihre Kundenbeziehung auswirkt.

Bots füllen Warenkörbe, ohne den Kaufprozess abzuschließen. Das ist geschäftsschädigend für Ihren Shop, weil reguläre Kund:innen die Artikel temporär nicht mehr kaufen können.

Per Botnetz senden Angreifer eine Flut automatisierter Anfragen an Ihren Webserver, um diesen zu überlasten und die darauf gehosteten Seiten oder Dienste lahmzulegen.












![]init[](https://www.myrasecurity.com/assets/79302/1674209677-init_logo_farbe_190x74-1.png?auto=format)














Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Myra erkennt Bot-Software anhand eines eindeutigen Fingerprints – unabhängig von IPs, ASN und User Agent.

Mittels Verhaltensanalyse identifiziert der Myra Bot Manager unübliche Zugriffsmuster automatisch.

Unsere Bot Detection erkennt zuverlässig Automatisierungstools wie Selenium oder PhantomJS.

Bei Bedarf leitet Myra Anfragen zum Schutz der Hauptinfrastruktur an alternative Origin-Server weiter.

Die Cloud-basierte Bot Management Solution von Myra erfordert keine zusätzliche Hard- oder Software.

Granulare Traffic-Steuerung via Block, Allow, Browser Challenges (Javascript), Human User Challenges (Captcha), Log, Alert und Custom Challenges.
Buchen Sie jetzt eine Demo und erfahren Sie mehr über das Myra Bot Management.
SLA für Serviceverfügbarkeit von bis zu 99,999 %

Myra analysiert hunderte Milliarden Datenpunkte, um die Vertrauenswürdigkeit von Fingerprints zu untersuchen

Rechtssicher DSGVO-konform und made in Germany

Über 500 Unternehmen aus den hochregulierten Bereichen Finanzen, Regierungsinstitutionen, Gesundheitswesen und kritische Infrastrukturen vertrauen auf uns.
"Mit Myra sind wir bei Cybersicherheit, Web-Performance und Compliance einfach gut aufgestellt."
– Hendrik Hoffmann, Division Manager Technology bei Sparkassen-Finanzportal GmbH

Ein Bot Manager ist eine Software, welche den Zugriff durch Bots auf eine Webseite reguliert. Das Tool kann menschlichen Traffic von Bot-Traffic unterscheiden und unerwünschte Zugriffe sperren. Den gesamten Bot-Traffic zu blockieren, ist nicht ratsam, da so auch nützliche Bots wie Suchmaschinen-Crawler keinen Zugriff mehr auf die Seite erhalten. Stattdessen identifiziert ein sauber aufgesetztes Bot Management vertrauenswürdige Bots, indem es die Bot-Reputation erkennt, die Ursprungs-IP-Adressen analysiert und das Verhalten des Bots beobachtet. Vertrauenswürdige Bots werden einer Allowlist hinzugefügt und können weiterhin auf die Webseite zugreifen, während unseriösen und schädlichen Bots der Zugriff verweigert wird.