News
Bedrohungslage | 3 Februar 2021
DRDoS & RDoS: Erpressung mittels Reflection-Attacken
Cyberkriminelle setzen vermehrt auf Reflection-Attacken, um die Internetdienste von Unternehmen mit massiver Bandbreite in die Knie zu zwingen. Mit diesen schlagkräftigen DDoS-Attacken zielen die Angreifer darauf ab, hohe Lösegeldforderungen durchzusetzen – wer nicht zahlt, gerät unter Beschuss.
Bedrohungslage | 1 Februar 2021
Trending Topics Cybersicherheit – Januar 2021
Viele deutsche Kliniken weisen weiterhin Mängel bei der IT-Sicherheit auf, obwohl Störungen oder Ausfälle durch Cyberangriffe hier Leben gefährden. Gleiches gilt für vernetzte Medizinprodukte, die sich in einer BSI-Studie ebenfalls als äußerst anfällig erwiesen haben.
Bedrohungslage | 26 November 2020
Doxing: Datensparsamkeit ist der beste Schutz
Mit der Veröffentlichung privater Daten wollen Kriminelle ihren Opfern gezielt schaden. Wer seine digitale Identität nicht ausreichend schützt, wird schnell selbst zum Geschädigten.
Bedrohungslage | 2 November 2020
Cyber Warfare: US-Militär gelingt Schlag gegen Trickbot-Botnetz
Das US Cyber Command hat das mutmaßlich von russischen Cyberkriminellen gesteuerte Botnetz vorübergehend gestört, um eine Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahlen zu verhindern.
Bedrohungslage | 26 Oktober 2020
BSI-Bericht: „Gefährdungslage im KRITIS-Bereich weiterhin auf hohem Niveau“
KRITIS-Betreiber sehen sich sektorübergreifend vor allem DDoS- und Ransomware-Angriffen ausgesetzt. Komplexe DDoS-Attacken auf Banken verursachten Störungen im Zahlungsverkehr.
Bedrohungslage | 5 Oktober 2020
Von Cybersicherheit in KRITIS hängen Leben ab
Eine Ransomware-Attacke legte zentrale Systeme des Uniklinikums Düsseldorf lahm. Aufgrund des eingeschränkten Betriebs kam es zu großen Einschränkungen bei der Patientenversorgung – mit tragischen Folgen.